Vergleichbar mit unseren letzten Musicals „Stur
wie Sturgis“ oder „Luther und die gute Mär“ ist auch „Ratzeputz“ ein komplexes
Musical von ca. 60 Minuten Länge. Daher empfehlen wir die Teilnahme für Kinder
erst ab der 2. Klasse. Nach oben gibt es keine Grenzen.Voraussetzung für die Übernahme einer Rolle ist
die regelmäßige Teilnahme an den Proben spätestens nach den großen Ferien und
natürlich der Einsatz bei den beiden Aufführungen. Die drei Proben vor den
großen Ferien dienen dem Reinschnuppern und Vertrautwerden mit den Stücken.
Auch sollen nach Möglichkeit bereits Gruppen (Priester, Daniels Freunde,
Hofstaat) gebildet werden.
Die Konfessionszugehörigkeit spielt für die
Teilnahme keine Rolle. Auch Kosten fallen keine an. Wer teilnimmt, erhält neben
seinem persönlichen Textheft noch einen Link zu Probenaufnahmen von allen
Liedern, so dass sich jede und jeder in Ruhe in die Stücke reinhören und sie
schon mal üben kann. Anmeldebögen gibt es bei den Proben vor den großen Ferien.
Die Termine
im Überblick:
· Do., 10. Juli, 17 Uhr: Schnupperprobe im Gemeindesaal
· Do., 17. Juli, 17 Uhr: Probe im Gemeindesaal
· Do., 31. Juli, 17 Uhr: Probe im Gemeindesaal
Ferienpause
· Do., 18. September, 17
Uhr: Probe im Gemeindesaal
· Do., 25. September, 17
Uhr: Probe im Gemeindesaal
· Samstag, 27. September:
Probentag in Kirche und
Gemeindesaal
· Do., 2. Oktober, 17 Uhr:
Probe in Kirche und
Gemeindesaal
· Do., 9. Oktober, 17
Uhr: Probe in Kirche und
Gemeindesaal
· Sa., 11. Oktober, 19
Uhr: Aufführung Kirche
· So., 12. Oktober, 19
Uhr: Aufführung Kirche
Die Dauer der Proben beträgt 90 Minuten.
Die Zeiten für den Probentag am 27. September werden noch
festgelegt.
Damit die Kinder in ihren Rollen zur Geltung
kommen, brauchen wir übrigens auch neue Kostüme, insbesondere für den
babylonischen Hofstaat sowie die babylonischen Soldaten, die bislang bei keinem
Musical zum Einsatz kamen. Falls jemand als Kostümschneider/in zur Verfügung
stünde oder kreative Ideen für die Gestaltung der Kostüme hat, wäre das
großartig! In diesem Fall bitte bei Pfr. Dierk Rafflewski melden (06203 42421
oder: Dierk.Rafflewski@kbz.ekiba.de)