Es war ein schwerer Schnitt. Manche trauern
immer noch hinterher: Zum ersten Mal seit 20 Jahren gab´s an Weihnachten kein
Weihnachtsmusical. Doch wer wollte, fand ein überaus attraktives Alternativangebot:
Ab dem 1. Advent hatte die „Weihnachtsscheune“ mit begehbarer Comic-Krippe XXL
die Tore geöffnet. Am 1. Advent lud Kiki zu einem begeisternden Krippenspiel in
die Kirche. Und an Heiligabend waren alle Besucherinnen und Besucher
eingeladen, einmal selbst in die Rolle von Römern, Reisenden, Hirten und Engeln
zu schlüpfen und im Rahmen einer „Mitmachreise durch die Weihnachtserzählung
nach Lukas“ ihr gesangliches und schauspielerisches Können zum Besten zu geben –
lebhaft unterstützt und begleitet von unseren Musikern Dr. Hennning Scharf und
Jessica Lindenberger sowie von einem Projektchor aus Musical-Teamern und
Jungscharkindern. Und das hat richtig gut funktioniert! Besonders Familien mit
Kindern lobten das Konzept, weil es eben nicht darauf ankam, stillzusitzen und
zuzuschauen, sondern mutig mitzumachen.
Ermutigt durch das positive Feedback, wollen wir darum in diesem Jahr die nächste Mitmachreise anbieten, diesmal durch das Matthäusevangelium. Statt Römern, Hirten und Engeln folgen wir dann den Spuren eines gewissenlosen Königs namens Herodes und einer Schar windiger Magier aus dem fernen Morgenland durch eine höchst abenteuerliche und gefährliche Geschichte. Auch das dürfte sehr unterhaltsam werden ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen